Showing: 4 - 6 of 6 RESULTS
Climate

Nie wieder Schnee

“Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben”, so wurde im April 2000 einer der meistzitierten Meteorologen und Klimawissenschaftler Deutschlands, Mojib Latif, im Spiegel zitiert. Während innerhalb der letzten 10 Jahre der Klimawandel zu Deutschlands Ersatzreligion entwickelt wurde, scheint es nur die Wintersportler zu interessieren, dass in vielen Teilen der Alpen bereits heute tiefer Winter herrscht. Auch wenn man jetzt der Versuchung widerstehen sollte, diesen verfrühten Wintereinbruch den Klimaalarmisten als “Gegenbeweis” zur globalen Erwärmung vorzuhalten, so ist er dennoch ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Jahreszeiten ausfallen können und wie wenig …

ClimateConference

Internationale Energie- und Klimakonferenz (IEKK)

Zeitgleich mit dem Klimagipfel der Vereinten Nationen in Cancún erläutern führende internationale Wissenschaftler die Klima- und Energiethematik unter Vorstellung neuester Erkenntnisse, häufig konträr zu den IPCC Verlautbarungen. Aus aktuellem Anlass liegt dieses Jahr das Augenmerk auch auf den energiepolitischen Aspekten der Klimapolitik und deren Auswirkungen. Die Konferenz wird daher ein breites Themenspektrum von den naturwissenschaftlichen Aspekten des Klimas bis zu den politisch- sozialen Auswirkungen der aktuellen Klima- und Energiepolitik behandeln. Veranstaltungszeit: Beginn Freitag 3.12.10 14:00 Uhr Ende ca. 20:00 Uhr Beginn Samstag 4.12.10 08:30 Uhr Ende ca. 16:00 Uhr Veranstaltungspartner:  Europäisches Institut für Klima und Energie (EIKE); Berlin Manhattan Institute; CFACT Europe; Haus der …

ClimateConference

4th International Conference on Energy and Climate Change

Just days before the UN Climate Conference in Durban (COP 17 / CMP 7) will begin, Berlin Manhattan Institute invites to our 4th International Conference on Climate and Energy in Germany. While the UN meeting is supposed to produce a successor agreement to the Kyoto Protocol, our conference features international top scientists and experts, presenting pressing evidence to reconsider or stop the current policies aimed at “saving the climate”. Apart from new findings in atmospheric physics, maritime physics, geology, meteorology and recent research in green energy, also the economic and socio-political aspects are considered. This includes an analysis of the …