Politik

EU Politik

In drei Zügen Staatsbankrott EU-Politik Überschuldung, Geldillusion und Bankrott. Um diese Abfolge zu stoppen, braucht es unabhängige Notenbanken. Doch was ist,… Zweiter offener Brief an die Bundesregierung EU-Politik Der zweite offene Brief von Dr. Prof. Wilhelm Hankel an die Bundesregierung zur Verfassungswidrigkeit des so genannten… Der Staatsstreich von Brüssel EU-Politik Ein Drama in vier Akten Charles B. Blankart & Erik R. Fasten Deutschland und Frankreich wollen sich selbst entmachten EU-Politik Ein Kommentar zum deutsch-französischem EU-Wahnsinn  

Climate

Nie wieder Schnee

“Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben”, so wurde im April 2000 einer der meistzitierten Meteorologen und Klimawissenschaftler Deutschlands, Mojib Latif, im Spiegel zitiert. Während innerhalb der letzten 10 Jahre der Klimawandel zu Deutschlands Ersatzreligion entwickelt wurde, scheint es nur die Wintersportler zu interessieren, dass in vielen Teilen der Alpen bereits heute tiefer Winter herrscht. Auch wenn man jetzt der Versuchung widerstehen sollte, diesen verfrühten Wintereinbruch den Klimaalarmisten als “Gegenbeweis” zur globalen Erwärmung vorzuhalten, so ist er dennoch ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Jahreszeiten ausfallen können und wie wenig …

Politik

70% Against an Ireland Bailout

Amidst the ongoing recession and speculation about the extent to which EU member states can or will help each other out, the Institute for Free Enterprise in Berlin, in collaboration with Open Europe, published a new poll which shows that 70% of Germans are against using public money to bail out other countries that have gotten into financial difficulties.  This is in spite of indications from the German government that it may be planning to offer financial help to some countries, particularly Ireland. Voters were asked: “In the course of the current economic and financial crisis, individual countries such as Ireland and Greece …